Alle IPG Photonics Laserprodukte anzeigen —UNTERNEHMENS-WEBSITE BESUCHEN✕
LightWELD 1500
Handgeführtes-Laserschweißsystem
Das erste tragbare Laserschweißgerät
Erfahrene MIG und WIG Schweißer profitieren von den schnelleren und flexibleren Bearbeitungskapazitäten des LightWELD:
Erfahren Sie mehr - Download der LightWELD Broschüre
Traditionelle Schweißmethoden | LightWELD Laser Welding | |
Geschwindigkeit |
Durchschnittlich | Bis zu 4X schneller als WIG |
Qualität | Abhängig von der Erfahrung des Nutzers | Konsistente, hochwertige Ergebnisse |
Lernkurve |
Steil | Schnell und einfach |
Materialflexibilität |
Begrenzt durch Änderungen bei den Verbrauchsmaterialien | Große Bandbreite ohne Rüstzeit |
Verzerrung & Verformung | Hoch | Sehr gering |
Wärmeeinflusszone | Groß | Klein |
Wobbelschweißen | Nein | Ja – bis zu 5 mm zusätzliche Schweißbreite |
Material |
DickeEinseitige Schweißung |
DickeDoppelseitige Schweißung |
---|---|---|
Metal |
Max ThicknessSingle Side weld |
Max ThicknessDouble Side Weld |
Edelstahl |
bis zu 4 mm |
bis zu 10 mm |
Verzinkter Stahl |
bis zu 4 mm |
bis zu 10 mm |
Baustahl |
bis zu 4 mm |
bis zu 10 mm |
Aluminum |
bis zu 4 mm |
bis zu 10 mm |
Kupfer |
bis zu 1 mm |
bis zu 2 mm |
Dicke, dünne, reflektierende und ungleiche Metalle können ohne Draht geschweißt werden, was mit herkömmlichen Methoden schwierig bis unmöglich ist, zudem können Materialien mit unterschiedlicher elektrischer Leitfähigkeit bearbeitet werden.
Kupfer und stark/schwach leitende Metalle
Ästhetisch ansprechende Kehlnähte für starke Verbindungen ohne überschüssiges Metall
Signifikant geringer Bedarf an Nacharbeiten wie Schleifen oder Polieren, reduziert Arbeitskosten
Keine Reinigung oder Entsorgung notwendig
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Personalisierbare Parameter für Laserleistung, Wobbelbreite und -frequenz werden in Nutzer-Modi gespeichert und können bei Bedarf abgerufen werden
Einfache Modi-Auswahl für schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Materialkombinationen
Schweißanfänger nutzen voreingestellte Parameter um dieselben hochwertigen, konsistenten Schweißungen wie erfahrene Schweißer zu erreichen
Ergonomisch, leicht und erwiesenermaßen die komfortabelste, einfach zu nutzende Laserpistole mit integrierter Wobbelfunktion
Schlüssel für Steuerung sichert vor unauthorisiertem Gebrauch
LightWELD ist ein Lasersystem Klasse IV und benötigt eine etablierte Sicherheitsroutine, um sicher betrieben werden zu können. Schweißer benötigen Schweißhandschuhe, einen Schweißschild sowie Laserschutzbrillen für 1070 nm.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Laserart |
Ytterbium Continuous Wave 1070 nm Faserlaser 1500 W Durchschnittsleistung, mit 2500 W Spitzenleistung; luftgekühlt, roter Pilotlaser Klasse 1 |
Schlauchpaket |
Schlauchpaket von der Basiseinheit zur Optik beinhaltet: Faserstrahlführung, Prozessgas, Steuerungssignale für den Bearbeitungskopf und Sicherheitsverriegelung - Länge: 5 m, optional 10 m |
Kühlung |
Luftgekühlt – kein externer Kühler notwendig |
Schweißkopf |
Tragbare Wobbelschweißoptik Kollimierte Länge 40 mm, Fokuslänge 120; Spotgröße 150 μm Sicherheitskontrollsensoren und Anzeige, ob der Laser eingeschaltet ist Vom Nutzer austauschbare Düsen für flache Schweißnähte und in inneren und äußeren Ecken |
Spotgröße |
150 μm |
Wobblelänge |
Anpassbar bis auf 5 mm |
Prozessgase |
Argon, Stickstoff, Argon + CO2 Mischung |
Bediener-Schnittstelle |
Front Panel steuert Laserleistung, Wobbellänge und Wobbelfrequenz: (Drehknöpfe mit digitaler Anzeige). Laser Ein/Aus Schüsselschalter, Not-Aus Button. - Statusanzeige |
Computerverbindung |
Ethernetverbindung zu Web Interface ermöglicht Einsicht/Anpassung von Schweißmodieinstellungen, Systemstatus und Alarmsignalen |
Sicherheit |
Lasersystem Klasse 4. Kunde ist für Standard-ANSI-Sicherheitsvorkehrungen verantwortlich. System beinhaltet Schlüsselschalter für Laser, 2-fach gesicherter Trigger (Lösen und Aktivieren), Werkstück-Optik Sicherheitskreis, Automatische Türverriegelung |
Betriebsumgebung |
Lagertemperatur -20 bis 60 °C. Betriebsbereich +5 to 35 °C |
Einseitige, einlagige Materialschweißbarkeit |
Edelstahl, Baustahl, verzinkter Stahl und Aluminium bis zu 4 mm |
Anforderungen Räumlichkeiten |
Elektrisch: 220 V, 1 Ph, 50/60 Hz, < 20 Amp |
Basiseinheit (B x T x H) |
316 x 641 x 534 mm |
Schweißmodul Gewicht |
53 kg |
Zubehör |
Sicherheitsbrille, Netzanschlussstecker |
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontaktieren Sie unser LightWELD Supportteam telefonisch, via E-Mail oder über das Formular auf dieser Seite, um:
Telefon: +49 2736.4420.8349
E-mail: LightWELD@IPGPhotonics.com
Kontakt Sales:
Für Edelstahl, verzinkten Stahl, Baustahl und Aluminium beträgt die maximale Dicke für einseitige Schweißungen 4 mm, beidseitig 10 mm. Für Kupfer einseitig bis 1 mm und beidseitig bis 2 mm.
Ja, Sie können mühelos ungleiche Metalle wie Kupfer auf Edelstahl oder Aluminium schweißen und auch Werkstücke unterschiedlicher Dicke über alle Schweißnahttypen hinweg: T-Stoß, Eckstoß, Überlappstoß, Stumpfstoß und I-Stoß.
LightWELD funktioniert sowohl bei vertikalem und Überkopf-Schweißen, da es üblicherweise keine Verbrauchsmaterialien gibt und nur minimale Spritzer erzeugt werden, sodass Sie sicher und einfach in jeder Position schweißen können.
Ja, die Bearbeitungszeit mit dem LightWELD ist bis zu vier mal schneller als herkömmliche Methoden. Das Fixieren der Werkstücke ist einfacher oder nicht notwendig. Auch die Nacharbeit, wie Schleifen oder Polieren, fällt oft weg. So kann die Produktivität erhöht werden.
Sie können LightWELD bei 100% des Arbeitszyklus’ bei der maximalen Laserleistung von 1500 W betreiben.
LightWELD bietet fünf Betriebsmodi:
Ja, verglichen mit MIG- und TIG-Schweißen, die viel Einarbeitungszeit erfordern, können Anwender bereits nach einer kurzen Einweisung von wenigen Stunden hochwertige Schweißungen mit dem LightWELD durchführen.
Der LightWELD kommt bereits mit gespeicherten, optimierten Schweißparametern für die gebräuchlichsten Materialien und Materialdicken. Sie können die Leistung erhöhen oder reduzieren und so an Ihre Arbeitsgeschwindigkeit anpassen und um die gewünschte Einschweißtiefe zu erreichen. Diese Einstellungen können Sie ebenfalls speichern und bei Bedarf abrufen.
Beim Wobbelschweißen oszilliert der Strahl bei verschiedenen Frequenzen vor und zurück, um breitere und ästhetisch ansprechende Schweißnähte zu produzieren. Es eignet sich ebenfalls für Werkstücke mit schlechter Passung. LightWELD wird bereits mit voreingestellten Wobbelparametern geliefert und erlaubt die Steuerung „on-the-fly“ von Wobbelschweißungen von bis zu 5 mm bei einstellbaren Frequenzen von bis zu 300 Hz.
Ja, Sie können das Datenblatt hier herunterladen.
Sie können sich hier für eine Live-Demonstration anmelden.
Klicken Sie hier, um unser Kontaktformular auszufüllen und ein LightWELD Experte wird sich alsbald möglich bei Ihnen melden. Wenn Sie direkt mit uns sprechen möchten, erreichen Sie uns ebenfalls unter +1 (508) 506.2877.