IPG-Innovation

IPG-Innovation

Mit Licht die Welt verändern

IPG Photonics ist der Erfinder und weltweit führende Hersteller von Hochleistungs-Faserlasern und Laserlösungen. Von einzelnen Laserkomponenten bis hin zur Strahlführung und von kundenspezifischen Werkzeugen bis hin zu kompletten Laserbearbeitungslinien haben die Innovationen von IPG dazu beigetragen, Tausende von Anwendungen in der industriellen Materialbearbeitung, in der Medizin und in der Wissenschaft zu verändern.

IPG leistet weiterhin Pionierarbeit bei technologischen Durchbrüchen, die die Laserindustrie anführen und definieren. Unser Ziel ist es, Hersteller und Institutionen weltweit mit Lasertechnologien auszustatten, die die Welt um uns herum verbessern und mehr möglich machen.

Valentin Gapontsev, Faserlaser-Pionier und Gründer von IPG Photonics.

Von der Erfindung zur Innovation

1990 schlug der lebenslange Laserpionier Dr. Valentin Gapontsev den weltweit ersten Hochleistungs-Faserlaser vor, der Laserdioden zum Pumpen entlang einer dotierten Glasfaser verwendete. Kurze Zeit später entwickelte Dr. Gapontsev den ersten Fünf-Watt-Faserlaser und gründete IPG Photonics. 

Heute hat IPG schon Laser mit einer Leistung von über 100 Kilowatt entwickelt und bietet das breiteste Spektrum an Lasermöglichkeiten auf dem Markt. Wir haben uns der vollständigen Kontrolle der Produktqualität verschrieben und entwickeln und fertigen alle wichtigen Laserkomponenten, um sicherzustellen, dass die IPG-Lasertechnologie keine Kompromisse bei der Leistung eingeht.

IPG treibt die Innovation in der Branche weiter voran und bietet Faserlaserlösungen mit der Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und den Fähigkeiten, die für die modernsten Anwendungen auf der ganzen Welt erforderlich sind.

Mehr als 30 Jahre kontinuierlicher Erfindungen und Innovationen

Innovation durch Optimierung

Die effizientesten und zuverlässigsten Laser der Welt erfordern die leistungsstärksten Bausteine. Von der Kristallzüchtung bis zur Diodenproduktion und von hocheffizienten Stromversorgungen bis hin zu innovativen Pumparchitekturen wird jeder IPG-Laser von den leistungsfähigsten Komponenten angetrieben, die in den IPGs Produktionseinrichtungen hergestellt und sorgfältig getestet werden.

Das gleiche Engagement für Qualität und innovative Möglichkeiten erstreckt sich auf jede IPG-Laserlösung, einschließlich der Strahlführung, Echtzeit-Prozessüberwachung und Lasersysteme von Handgeräten bis hin zu vollautomatischen Produktionslinien.

IPG Innovation treibt Nachhaltigkeit voran

Die Entwicklung von Laserquellen ähnelt der Entwicklung von Lichtquellen. Im Vergleich zu allen anderen Lasern, einschließlich alternativer Faserlaser, bieten die Faserlaser von IPG die höchste Energieeffizienz. Wir sind bekannt für die Herstellung der energieeffizientesten Laser weltweit und ermöglichen unseren Kunden, Kosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Energieeinsparung und zur Verringerung der CO2-Emissionen zu leisten. Hersteller entscheiden sich immer wieder für IPG-Faserlaser, um ihre Produktivität zu maximieren, ihren Gewinn zu minimieren und ineffiziente alternative Technologien durch wirklich nachhaltige Laserlösungen zu ersetzen.

Nd:YAG-Laser sind nur zu 2% effizient.

Nd:YAG-Laser

2% Wirkungsgrad

 

Der Wirkungsgrad von lampengepumpten Nd:YAG-Lasern liegt bei etwa 2%, vergleichbar mit dem einer herkömmlichen Glühbirne. Die restlichen 98% der zugeführten Energie gehen als Wärme verloren. Um die angestrebte optische Leistung zu erzielen, ist überschüssiger Strom erforderlich, und es muss viel Energie für die Ableitung einer enormen Menge an Abwärme aufgewendet werden.

Die Energieeffizienz von CO<sup wg-1="">
2</sup>
-Lasern liegt bei etwa 7 bis 8%.

CO2-Laser

7-8% Wirkungsgrad

 

Obwohl gasgepumpte CO2-Laser 3- bis 5-mal effizienter sind als lampengepumpte Nd:YAG-Laser, gehen trotzdem über 90% der zugeführten Energie als Wärme verloren. Dieser Wirkungsgrad ist mit dem einer Leuchtstofflampe vergleichbar. Erhebliche zusätzliche Energie ist erforderlich, um die gewünschte optische Leistung des Lasers zu erreichen und die Kühler zur Ableitung der Wärmeverluste zu betreiben.

IPG-Faserlaser haben einen Wirkungsgrad von 40 bis 57%.

IPG-Faserlaser

40-57% Wirkungsgrad

 

Die Wirkungsgrade von IPG-Faserlasern sind mit denen moderner Diodenlichtquellen vergleichbar. Das hocheffiziente Diodenpumpen, die firmeneigene Laserarchitektur und das hohe Oberflächen-Volumen-Verhältnis der Faser sorgen in Kombination für eine drastische Reduzierung des Stromverbrauchs und damit für kostengünstigere und nachhaltigere Laserlösungen.

Entdecken Sie mehr von IPG