- Startseite
- Lösungen
- Materialverarbeitung

Materialverarbeitung

Laserschneiden
Das Laserschneiden bietet gleichbleibend hochwertige Schnitte für eine Vielzahl von Materialien und Dicken bei geringerer Schnittfuge und thermischer Belastung als herkömmliche Schneidverfahren. Angetrieben von kontinuierlichen oder gepulsten Lasern, die sauber und schnell einstechen, leidet das Laserschneiden unter keinem Werkzeugverschleiß und liefert präzise, saubere Schnitte, die eine Nachbearbeitung praktisch überflüssig machen.
Mehr erfahren
Laserschweißen
Das Laserschweißen ist ein schnelles, wirtschaftliches und berührungsloses Verfahren zum Verbinden einer Vielzahl von Metall-Metall-, Polymer-Polymer-, Metall-Polymer- und Glas-Metall-Teilen für praktisch alle Branchen und Anwendungen. Prozesse, die hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten, komplexe Schweißgeometrien oder mehrschichtige Verbindungen erfordern, profitieren von der Vielseitigkeit und hohen Produktivität des Laserschweißens.
Mehr erfahren
Laser-Reinigung
Die Laserreinigung, auch bekannt als Laserablation, ist ein umweltfreundliches Verfahren, das keine kostspielige Materialbehandlung wie chemische Reinigung oder Strahlen erfordert. Laser arbeiten berührungslos und räumlich selektiv und entfernen das Material nur in dem Bereich, in dem es benötigt wird, wobei die Qualität des Prozesses nie nachlässt.
Mehr erfahren
Lasererwärmung und -trocknung
Die großflächige Projektion von Laserenergie ist eine hocheffiziente und nachhaltige Erwärmungs-, Trocknungs- und Aushärtungsmethode für eine Vielzahl von Anwendungen, von Batteriefolien bis zur Lacktrocknung. Schneller als herkömmliche Konvektionsöfen und energieeffizienter als Infrarotlampen bieten Lasererwärmungs- und -trocknungslösungen den höchsten Durchsatz und die niedrigsten Betriebskosten bei kompakter Stellfläche.
Mehr erfahren
Additive Fertigung mit Lasern
Die additive Laserfertigung (LAM) ist ein flexibles Hochgeschwindigkeitsverfahren, das sich sowohl für das Prototyping als auch für die industrielle Fertigung eignet und eine Vielzahl von Verfahren umfasst, darunter selektives Laserschmelzen und -sintern, Laser-Metallschmelzen und Laser-Metalldisposition. LAM-Lösungen bieten qualitativ hochwertige Ergebnisse in einer Vielzahl von Metallen und Nichtmetallen und reduzieren den Bedarf an Nachbearbeitungsprozessen, selbst bei kleinen oder komplexen Teilen.
Mehr erfahren
Laserbohren
Das Laserbohren ist ein hochpräzises und wiederholbares Verfahren, mit dem Löcher praktisch jeder Form und Größe mit Durchmessern von nur wenigen Mikrometern erzeugt werden können. In vielen Anwendungen sind Laserbohrsysteme in der Lage, Hunderte oder Tausende von Löchern pro Sekunde zu bohren.
Mehr erfahren
Lasermarkieren
Die Laserbeschriftung ist eine berührungslose, dauerhafte Kennzeichnungsmethode, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt wird, in denen die Rückverfolgbarkeit von Teilen von entscheidender Bedeutung ist, z. B. in der Medizin, der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie. Für Text, Codes oder Symbole erzeugt die Lasermarkierung schnell und zuverlässig hochwertige, kontrastreiche und dauerhafte Markierungen in jeder Größe und Form.
Mehr erfahren
Laserauftragschweißen
Beim Laserstrahl-Auftragschweißen oder Laser-Metallbeschichten wird ein Laserstrahl verwendet, um einen Strom von Metallpulver oder Draht auf eine Werkstückoberfläche zu schmelzen. Das Laserstrahl-Auftragschweißen ist ein flexibles Hochgeschwindigkeitsverfahren, das qualitativ hochwertige Ergebnisse mit einer minimalen Wärmeeinflusszone liefert und sowohl feine als auch große Flächen bearbeiten kann.
Mehr erfahren
Laserlöten
Der Hauptunterschied zwischen Schweißen und Hartlöten besteht darin, dass beim Schweißen das Grundmaterial geschmolzen wird, während beim Hartlöten nur ein Zusatzwerkstoff geschmolzen wird, der in die Verbindung fließt, um eine Verbindung zwischen den Grundteilen herzustellen. Das Laserlöten ist ein Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsverfahren, das den Wärmeeintrag minimiert.
Mehr erfahren